Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Hochstift Paderborn e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Hochstift Paderborn e.V. findest du hier .
Ortsgruppen des Bezirkes Hochstift Paderborn e.V.
Interessierte
Grundlagen Einsätze bei Nacht
Aufbau Lichttechnischer Einrichtungen
Führung bei Nacht
Grundlagen PSA / Sichtbarkeit bei Nacht
Boot:
Einsatzübungen
Manöver
SR:
Schräghangrettung
Wasserseitige Personensuche am Ufer
Taucher:
Fahrzeugbergung
Erfahrungsaustausch
Allgemein:
DLRG PSA nach CD/CI
1x Taschenlampe / Kopflampe pro Person
SR:
1x Kopflampe, diese ist verplichtend für SRler welche sich von der Staumauer abseilen möchten.
Boot:
Das Boot muss über eine ausreichend dimensionierte Beleuchtung verfügen. Diese kann nach Gefährdungsanalyse in folgender Form ausgeprägt sein:
A) Fester Lichtmast / Handscheinwerfer an Board welcher durch eine Batterie im Boot gespeißt wird. Die Leistung muss dauerhaft und so zu verfügung stehen das der doppelte Bremsweg des Bootes aus voller Fahrt ausgeleuchtet wird.
B) Mindestens -2- Taschenlampen, die Leistung muss dauerhaft und so zu verfügung stehen das der doppelte Bremsweg des Bootes aus voller Fahrt ausgeleuchtet wird.
+ Planung und Anträge laufen auschl. über die OG Büren
+ Vorschläge für Übungen sind gerne gesehen. :- )
+ Kosten der Veranstaltung werden vor im Nachgang als Rechnung geltend gemacht.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.