Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Lehrscheinfortbildung: Einblicke in das Apnoetauchen (Nr.: 2022-0021)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Alle Trainer:innen in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung

Voraussetzungen
(einzureichen bis 02.06.2022)
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
Inhalt

Apnoe - Die Kunst des Atemstillstands

Einen Einblick in dem bewussten Aussetzen der Atmung. Woher kommt der Fachausdruck bis hin zur Praxis und dem theoretischen Wissen, wo die Grenzen sind.

  • Warum atme ich
  • Gasgesetze CO2
  • Druck
  • Schwimmbad-Blackout
  • 1 Minute oder 2 oder warum nicht 5 Minuten
  • Ausrüstung
  • Nicht denken / Konzentration
  • Sicherheit
  • Atemübungen
  • Zeit-, Strecken-, Tieftauchen
  • Wer macht NLT – No Limit
  • Was ist Blödsinn

Die Themen werden angerissen und je nach Dynamik der Gruppe vertieft. Es soll ein erster Schritt in die Apnoe-Welt sein, Lust auf das freie Tauchen machen und die eigene Leistung steigern sowie mehr Sicherheit bringen.

Ziele
  • Erste Einblick in das Apnoe-Tauchen
  • Verbesserung der eigenen Leistung im Strecken- und Tiefauchen
  • Sensibilisierung für die Sicherheit bei Tauchübungen
Veranstalter
Bezirk Hochstift Paderborn
Verwalter
DLRG Bezirk Hochstift-Paderborn e.V. (Kontakt)
Leitung
Andreas Schwarz
Veranstaltungsort
Remote Zoom Video-Konferenz, Zoom
Durchführungsart
Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
Termine
3 Termine insgesamt
24.05.22 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Remote Zoom Video-Konferenz
31.05.22 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Remote Zoom Video-Konferenz
02.06.22 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Freibad Büren

Adresse(n):
Remote Zoom Video-Konferenz: Zoom,
Freibad Büren : 33142 Büren, Jühengrund 1a
Meldeschluss
15.05.2022 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Bezirk Hochstift Paderborn e.V.
  • Landesverband Westfalen e.V.
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Für die Videokonferenz wird ein Computer mit Kamera, Mikrofon und Ton benötigt.

Zudem benötigt ihr einen gemütlichen Stuhl, gern mit einem ein Kissen, es soll bequem sein.

Bitte zeigt auch welches „Schnorchel-Equipment“ ihr habt!

 

Im Bürener Freibad benötigt ihr natürlich eure Schwimmsachen, auch ein Neoprenanzug kann nützlich sein. (Shorty oder leichter langer Anzug.)Falls was fehlt, bitte frühzeitig melden.

 

Bei allem ist wichtig, Spaß mitzubringen :-)

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Bei vollständiger und aktiver (!) Teilnahme können 4 Punkte für die Lehrscheinverlängerung erworben werden.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.