Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Helfergrundausbildung (Nr.: 2025-0037)

"Helfer KatS"
Status
Warteliste verfügbar
Zielgruppe
  • Prio 1: Einsatzkräfte in gemeldeten Kats Ortsgruppen
  • Prio 2: Einsatzkräfte in der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr
  • Prio 3: Interessierte Einsatzkräfte
Voraussetzungen
(einzureichen bis 09.07.2025)
  • Mindestalter 17 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Sanitätsausbildung A (331) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Helfergrundausbildung
  • Landesspezifische Ausbildung
Inhalt
  • Voraussetzungen • Mitgliedschaft in der DLRG • Basisausbildung Einsatzdienste (401) • Sanitätsausbildung A (331) oder Sanitätsfortbildung (341) • Ärztliche Tauglichkeitsbescheinigung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand
  • Ausbildungsinhalte • Aufbaumodul "Grundlagen des Katastrophenschutzes und der öffentlichen Gefahrenabwehr"
  • Mindestalter 17 Jahre !
Veranstalter
Bezirk Hochstift Paderborn
Verwalter
DLRG Bezirk Hochstift-Paderborn e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
DLRG Vereinsheim Büren, Bühl 37, 33142 Büren
Termin
20.09. 09:00 Uhr bis 21.09.25 18:00 Uhr - DLRG Vereinsheim Büren: 33142 Büren, Bühl 37

Meldeschluss
01.08.2025 10:40
Teilnehmerzahl
Minimal: 15
Maximal: 30
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Bezirk Hochstift Paderborn e.V.
Gebühren
  • 100,00 € für TN Gebühr
Mitzubringen sind
  • Schreibzeug
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
  • Zur erfolgreichen Teilnahme des Lehrgangs ist zwingend die Teilnahme am Lehrgang Deichverteidigung erforderlich. Es handelt sich dabei um einen Eintageslehrgang. Die Freischaltung und Terminbekanntgabe erfolgt in Kürze.
  • Hinweis zur TN Gebühr: Überschüssige Gelder werden wie in den letzten Jahren zurückerstattet.
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.