Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Gemeinsamen Grundausbildungsblock (GGAB) (Nr.: 2021-180)

Modul 1 und 2 Kompaktlehrgang
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Anwärter für alle anderen Ausbilder Lizenzen in der DLRG

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Gemeinsamer Grundausbildungsblock
Inhalt

Modul 1
Basiswissen im didaktischen und methodischen Bereich  (Grundlagen des Lernens, Unterrichtsplanung, Motivation, Rhetorik etc.)
4.9. und 5.9.2021 in Natzungen

Modul 2
Basiswissen im personen- und vereinsbezogenen Bereich  (Satzung, Recht und Versicherungen, Prüfungsordnungen, Führung und  Verwaltung, Humanität und Sport etc.)
der 8.9 ist ein Platzhalter für die Vorbereitung und ihr könnt den vor dem 11.9 ihrenwann machen. (Es wird dazu ein DLRG Account benötigt)
11.9. und 12.9.2021 per Zoom Videokonferenz

Ziele

Der Erwerb dieser Vorstufenqualifikationen ist eine Voraussetzung für den Erwerb verschiedener Ausbilderqualifikationen.

Veranstalter
Bezirk Hochstift Paderborn
Verwalter
DLRG Bezirk Hochstift-Paderborn e.V. (Kontakt)
Leitung
Michael Petersen
Referent(en)
Achim Sandmann, Bernd Löschmann, Christian Kasprowski, Maren Schirmer, Rosemarie Kellermeier
Veranstaltungsort
Sportheim Natzungen, Bühner Weg 13, 34434 Borgentreich-Natzungen
Termine
5 Termine insgesamt
04.09.21 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Sportheim Natzungen
05.09.21 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Sportheim Natzungen
08.09.21 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Selbststudium / Vorbereitung
11.09.21 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Remote Zoom Video-Konferenz
12.09.21 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Remote Zoom Video-Konferenz

Adresse(n):
Sportheim Natzungen: 34434 Borgentreich-Natzungen, Bühner Weg 13
Selbststudium / Vorbereitung: Selbststudium / Vorbereitung,
Remote Zoom Video-Konferenz: Zoom,
Meldeschluss
28.08.2021 23:58
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 25,00 € für Nicht-Mitglieder Bz Hochstift Paderborn (Bei Nichtteilnahme an Seminaren/Ausbildungen/Lehrgängen ist eine Ausfallgebühr in Höhe von 25,00 Euro vom nicht erschienenen Teilnehmer/in, ersatzweise von der meldenden Ortsgruppe, an den Bezirk zu zahlen.)
  • 0,00 € für Mitglieder Bz Hochstift Paderborn (Bei Nichtteilnahme an Seminaren/Ausbildungen/Lehrgängen ist eine Ausfallgebühr in Höhe von 25,00 Euro vom nicht erschienenen Teilnehmer/in, ersatzweise von der meldenden Ortsgruppe, an den Bezirk zu zahlen.)
  • 25,00 € für Stornogebühr Mitglieder Bz Hochstift Paderborn (Bei Nichtteilnahme an Seminaren/Ausbildungen/Lehrgängen ist eine Ausfallgebühr in Höhe von 25,00 Euro vom nicht erschienenen Teilnehmer/in, ersatzweise von der meldenden Ortsgruppe, an den Bezirk zu zahlen.)
  • 0,00 € für Für Referenten (Bei Nichtteilnahme an Seminaren/Ausbildungen/Lehrgängen ist eine Ausfallgebühr in Höhe von 25,00 Euro vom nicht erschienenen Teilnehmer/in, ersatzweise von der meldenden Ortsgruppe, an den Bezirk zu zahlen.)
Mitzubringen sind
  • Modul 1 > Papier und Stifte
  • Modul 2 > PC/Notebook; guter Internet Zugang, Lautsprecher, WebCam und einen DLRG Account

 

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Für das Modul1:

  • Selbstverpflegung oder Pizzaservice zu Lasten der Teilnehmer/ innen
  • Getränke gegen Spende
  • Fahrtkosten gehen zu Lasten der entsendenden Ortsgruppe.
  • Teilnehmer die im Besitz einer Ausbildungsassistenten S/RS Qualifikation sind, werden bei der Anmeldung bevorzugt

Für das Modul2:

  • WebCam ist während der Schulung eingeschalten zu bleiben.
  • Selbststudium / Vorbereitung ist vor dem Start des Moduls durchzuarbeiten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.